Die neue Handelswoche sollte eine Entscheidung herbeiführen: Sind die Aktienmärkte stark genug für einen neuen Aufwärtstrend oder tauchen sie noch einmal ab? Fundamental hat sich nichts geändert: Tiefe Rohstoffpreise und seitwärts laufende Zinsen sind kein Hindernis für steigende Aktienkurse. Die Marktstimmung ist gut, aber keinesfalls euphorisch, was positiv zu bewerten ist. In Zeiten fehlender klarer Trends hilft stets ein Blick auf die Charts.

Der Chart bildet den Leitindex S&P 500 in Tageskerzen ab. Jede Kerze steht für den Handelsverlauf eines Tages. Vor dem S&P liegen zwei Widerstände: die in blau gezeichnete 200-Tage-Linie und der Bereich um 5.800 Punkte. Bei den 5.800 EUR liegt das letzte Zwischenhoch – dieses müssen die Kurse überwinden, damit der übergeordnete Abwärtstrend als technisch gebrochen gilt und ein Aufwärtstrend beginnt. Angesichts der Nachrichtenlage, die derzeit stets unverzüglich gehandelt wird, kann eine einzige gewichtige positive Nachricht genügen, um die Kurse über diese Widerstände zu bewegen.
Eine spannende Handelswoche liegt vor uns, womöglich die Entscheidung über den vorerst weiteren Verlauf der Aktienmärkte.