Du betrachtest gerade Alles auf den Aktienmarkt?

Alles auf den Aktienmarkt?

In der letzten Handelswoche entstand nun auch im Leitindex S&P 500 das sog. „Golden Cross“, von dem man spricht, wenn der gleitende 50-Tage-Durchschnitt (der SMA 50) den SMA 200 von unten nach oben durchkreuzt. Der Nasdaq 100 bildete dieses Signal schon eine Woche zuvor aus. Geht es jetzt weiter aufwärts? Sollten Investoren nun alles auf den Aktienmarkt setzen?

Chart des S&P 500 mit eingezeichneten Signalen ...

Wie immer kommt es darauf an: auf den Zeitrahmen der geplanten Investitionen und die Ziele, die man mit ihnen verfolgt. Kurzfristig wäre es ganz normal, wenn sich der Aktienmarkt erst einmal ein paar Tage lang setzen würde. Seit dem Tief vor drei Monaten im April beträgt der Anstieg des S&P 500 rund 30 Prozent.

Die entscheidenden Finanzdaten wie die Rohstoffpreise und die Zinsen stehen weiteren Kursanstiegen nicht im Weg. Bremsen könnte die Saisonalität, der Fear & Greed Index, der mit 78 Punkten in den Bereich „Extreme Greed“ vorgedrungen ist und der steile Anstieg, dem technisch häufig ein Ausatmen folgt.

Die Frage, ob man nun alles auf den Aktienmarkt setzen sollte, lässt sich so beantworten, dass vernünftige Renditen in den kommenden Jahren wahrscheinlich sind, es aber neben Aktien auch noch andere Sachwerte gibt, deren Beimischung für eine echte Diversifikation immer sinnvoll sind. Ebenso sollte stets genügend Cash vorhanden sein, um gute Investitionsgelegenheiten nutzen zu können. Der Trend des Aktienmarktes ist aufwärtsgerichtet – aber Korrekturen sind jederzeit möglich.