Auch in der vergangenen Handelswoche ging es mit dem Leitindex S&P 500 weiter aufwärts. Die erste Hälfte des statistisch schwachen Septembers ist vorbei – und die Aktienmärkte zeigen keine Anzeichen von Schwäche, ganz im Gegenteil:

Charttechnisch befindet sich der S&P 500 in einem Aufwärtstrend wie aus dem Lehrbuch. Die Rahmenbedingungen stützen diesen Aufwärtstrend: Weltweit fallen die Zinsen der 10-jährigen Staatsanleihen, die Rohstoffpreise bleiben stabil, lediglich das Gold eilt von einem Hoch zum anderen. Mit 54 Punkten im Fear & Greed Index bewegt sich das Sentiment im neutralen Bereich.
Es scheint nichts in Sicht zu sein, was den Aufwärtstrend umkehren könnte. Ein politisches Großereignis wäre dazu in der Lage oder eine Korrektur des S&P 500 in Richtung SMA 200, die dann zum weiteren Abverkauf führen könnte. Vor Beginn der neuen Handelswoche gibt es an den Aktienmärkten jedoch keine Anzeichen von Schwäche.