Du betrachtest gerade Aktienmärkte ohne Schwäche?

Aktienmärkte ohne Schwäche?

Heute fällt mein kurzer Marktüberblick besonders kurz aus. In der vergangenen Handelswoche verbuchte der Leitindex S&P 500 einen leichten Zugewinn. Nun starten die Aktienmärkte in die zweite Septemberwoche. Von Schwäche kaum eine Spur. Selbst am Freitag konnten sich die Kurse von ihrer anfänglichen Abwärtsbewegung erholen.

Chart des S&P 500 mit eingezeichneten Signalen ...

An der Börse hat niemand eine Glaskugel. Es gibt Experten, die eine scharfe Korrektur vorhersagen und andere, die eine größere Aufwärtsbewegung für wahrscheinlicher halten. An der Börse geht es immer nur um Wahrscheinlichkeiten. Bisher ist der Aufwärtstrend ungebrochen. „The trend is your friend“, lautet eine Börsenregel, was bedeutet, dass die Fortsetzung eines Trends wahrscheinlicher ist als dessen plötzliche Umkehr. Die Rahmenbedingungen für weiterhin steigende Kurse stimmen auch, insbesondere die Marktzinsen der 10-jährigen Staatsanleihen stagnieren oder fallen tendenziell. Das Sentiment steht mit 53 Punkten auf neutral. Marktteilnehmer könnten also auf den Einstieg warten und eventuelle Schwäche kaufen, wie am vergangenen Freitag. Ist alles im grünen Bereich? Nicht ganz. Die Saisonalität, also der Monat September, steht nicht selten für fallende Kurse. Rein technisch wäre eine Korrektur in Richtung des Unterstützungsbereichs gesund. Die Kurse haben sich bereits weit vom gleitenden Durchschnitt des SMA 200 entfernt.

Die bevorstehende Woche bleibt also spannend. Charttechnisch ist eine Korrektur der Aktienmärkte noch nicht in Sicht, was sich von Handelstag zu Handelstag ändern kann. Solange sich keine Schwäche zeigt, können sich Kurse weiter nach oben zittern.