Jahresauftakt an den Aktienmärkten
In der ersten Handelswoche des Jahres atmeten die Aktienmärkte aus. Nach einer Gewinnserie von neun Handelswochen im S&P 500 ist das (...)
In der ersten Handelswoche des Jahres atmeten die Aktienmärkte aus. Nach einer Gewinnserie von neun Handelswochen im S&P 500 ist das (...)
Das Börsenjahr 2023 geht zu Ende. Was war das für ein Jahr! Der S&P 500 hat rund 24 Prozent zugelegt. Selbst der deutsche Performance-Index Dax (...)
Am kommenden Dienstag starten die Börsen in den USA in die letzte Handelswoche des Jahres. Bisher steht der Kursindex des S&P 500 bei rund 24 Prozent im Plus. Was für ein Börsenjahr! Doch wohin könnte der Jahresendspurt führen?
(...) An den Aktienmärkten löste diese veränderte Einschätzung ein weiteres Kursfeuerwerk aus. Der S&P 500 stieg nun bereits die 7. Woche in Folge. Eine Korrektur wäre regelrecht gesund. Doch wann kommt sie?
(...) Der für die Aktienmärkte positive Trend bei den maßgeblichen Finanzdaten blieb in der vergangenen Handelswoche intakt: (...)
Die aktuellen Signale an den Aktienmärkten sind eindeutig: Sämtliche Daten und Indikatoren geben grünes Licht für steigende Kurse.
Bereits zum vierten Mal in Folge war die letzte Handelswoche von Kursgewinnen an den Aktienmärkten geprägt.
Am vergangenen Dienstag wurden in den USA Inflationsdaten für den Oktober veröffentlicht. Noch im September stiegen die Verbraucherpreise auf Jahressicht um 3,7 Prozent. Im Oktober waren es nur noch 3,2 Prozent (...)
Trotz des starken Anstiegs in der vorletzten Handelswoche legten die Aktienmärkte in der vergangenen Woche keine Verschnaufpause ein. Der Leitindex S&P 500 konnte gleich zwei bedeutende Marken überwinden: ...
In der vergangenen Handelswoche ging es an den Aktienmärkten an jedem einzelnen Handelstag aufwärts. Ist das bereits die Trendwende oder handelt es sich lediglich um eine Gegenbewegung?
(...) Was ich bereits in der letzten Woche ausgeführt habe, gilt für die kommende umso mehr: Es wird Zeit für eine Gegenbewegung. Der Börsenmonat Oktober wird am Dienstag im Minus schließen. Für den November könnten die Zeichen auf Erholung stehen.
Vergangenen Freitag ist es passiert: Der Leitindex S&P 500 hat den seit Oktober 2022 bestehenden Aufwärtstrend nach unten verlassen und dabei auch die 200-Tage-Linie, den SMA 200, von oben nach unten durchkreuzt.
(...) Saisonal beginnt an den Aktienmärkten ab Mitte Oktober die statistisch stärkste Phase des Jahres. Ob die Kurse auch diesmal durchstarten, ist fraglich. (...)
(...) Nach alledem ist fraglich, ob der übergeordnete Aufwärtstrend an den Aktienmärkten halten wird. Wichtig sind die US-Inflationsdaten am Donnerstag und die Entwicklung in Israel. (...)
Die Unsicherheit an den Aktienmärkten ist zurück. Auch in der letzten Septemberwoche fielen die Aktienkurse. Wie es nun im vierten Quartal weitergeht, ist noch völlig offen.