Im September beginnt nun die letzte vollständige Handelswoche. Statistisch betrachtet waren die Monate August und September bisher außergewöhnlich stark. Die Kurse des Leitindex S&P 500 kletterten 7 Wochen infolge.

Der Chart zeigt den sog. Wochenchart des S&P 500 – jede Kerze steht für die Kursbewegung einer Handelswoche. Die letzte Handelswoche mit Verlusten verlief von Ende Juli bis Anfang August. Unterstützt wird die Aufwärtsbewegung von positiven bis neutralen Marktdaten: Stabile, leicht abwärtsgerichtete Zinsen, stabile Rohstoffpreise, weltweit steigende Aktienkurse, ein neutrales Sentiment ohne Euphorie.
Ein Ende der Hausse ist nicht in Sicht. Selbst wenn die Kurse in der letzten Handelswoche im September doch noch korrigieren sollten, wofür es am Sonntag keinerlei Anzeichen gibt, bliebe die übergeordnete Aufwärtsbewegung voraussichtlich ungebrochen.